Vom Kunden zum Fan
Auf Ostrom bin ich über eine Preissuchmaschine gestoßen und fand die Idee klasse, dass auch Kunden ohne Smart Meter ihren Strom zum durchschnittlichen Börsenpreis ohne Aufschlag beziehen können.Das nächste Highlight war für mich, dass sich Ostrom um die Beschaffung und Installation meines Smart Meters gekümmert hat, und das zu einer Zeit, in der diese kaum verfügbar waren. Ein paar Klicks in der Ostrom App genügten, und wenig später hatte ich meinen Installationstermin. Auch der Kundenservice hat mich von Anfang an überzeugt: Fragen zum Zählertausch oder zu monatlichen Abschlagszahlungen wurden im Chat freundlich und kompetent beantwortet – ganz ohne Warteschleife. Das ist Benchmark für Hotlines, und es wäre toll, wenn das bei anderen Firmen auch so liefe.
Als ich erfahren habe, dass Ostrom nun mit NeoGrid ein virtuelles Kraftwerk aufgebaut hat, in das sich mein E-Auto ganz easy einbinden lässt, war ich begeistert. Klasse ist, dass ich dafür keine spezielle Hardware brauche, sondern die zeitliche Steuerung der Ladevorgänge über die standardmäßige Cloudverbindung meines Fahrzeugs erfolgt. Einfacher geht es wirklich nicht. In diesem Zusammenhang ist mir die Ostrom App positiv aufgefallen, sie arbeitet flüssig und ist ansprechend und übersichtlich gestaltet. Ich nutze sie regelmäßig zum Einstellen der Ladeparameter meines E-Fahrzeugs, was einwandfrei funktioniert.
Und nun ist bereits das nächste große Feature angekündigt – die Integration von PV-Anlagen ins Ostrom-Universum. Damit wird der Traum vom solaren Überschussladen meines E-Autos endlich zur Realität – ganz einfach und ohne zusätzliche Hardware, wie es bei anderen Anbietern notwendig wäre. Wirklich clever und innovativ, dass Ostrom dafür die bestehenden Cloud-Verbindungen zum Hersteller von PV-Anlage und E-Auto nutzt, das ist die beste Möglichkeit zur Realisierung eines solchen Vorhabens.Ich bin sehr froh, dass ich zu Ostrom gewechselt bin und werde immer wieder von innovativen „New Energy“-Features überrascht, die ich ganz easy nutzen kann.Mittlerweile bin ich vom Kunden zum Ostrom-Fan geworden und kann es jedem empfehlen.
Bei Ostrom ist für jede(n) etwas dabei: niedrige Energiepreise zum Fix- oder Markttarif – verbunden mit fairem Service und alles in einer App. Für mich als Kunde hat sich das bisher echt gelohnt!
Für Ökos (Mieter?):
Ich bin Kunde bei Ostrom, weil der Stromlieferant perfekt zu meiner persönlichen Energiewende passt: Strom zu vernünftigen Preisen aus nachhaltiger Produktion – sowohl für mein Zuhause wie auch für meine private Mobilität.
Für Strom-Wechsler:
Mit dem Wechsel zu Ostrom habe ich nicht nur meine Stromkosten gesenkt, sondern auch meinen Verbrauch durch intelligente Steuerung verringert. Mit dem SimplyDynamic-Tarif profitiere ich nun von Niedrigpreis-Stunden am Strommarkt und vermeide Hochpreis-Phasen.
Für PV-BesitzerInnen:
Ob Balkonkraftwerk oder PV-Anlage: Ostrom lohnt sich auch für Besitzer von Photovoltaik wie mich. Denn: In der Sonnenstrom-armen Zeit gibt‘s den nötigen Netzstrom zu fairen Preisen – dank SmartMeter sogar dynamisch gesteuert.
Für SmartHome-Interessierte:
Als Ostrom-Kunde kann ich über 100 verschiedene Geräte über die App sinnvoll einbinden und so meine Energiekosten senken. Das ist SmartLiving – etwa durch gesteuerte Wärmepumpen, Klimageräte und Heizungsthermostate.
Für eAuto-Fahrer/innen:
Für eAuto-Fahrer wie mich bietet Ostrom als innovativer Stromlieferant einen hilfreichen Ladeservice für zuhause. Mit NeoGrid „betanke“ ich nicht nur meinen Tesla nachts automatisch zum geringsten Strompreis, sondern verdiene über die Credits für Netzdienlichkeit auch noch zusätzlich Geld.
Nachdem mein Stromanbieter die kombinierte Hausstrom-/Unterwegs- Ladekarte aufgekündigt hatte, wollte ich mir einen neuen Ladestrom Anbieter für die Tiefgarage aussuchen.
Die Wahl fiel schnell auf Ostrom, da dort eine mögliche, zukünftige Kombination mit meinem Tesla und einer Ladesteuerung angeboten wurde. Neben den für Hessen guten Konditionen war das dann der ausschlaggebende Punkt.
Die Anschaltung ging schnell, es wurde mir dann sehr zügig das "VPP" (Virtual Power Plant) Konzept als Testuser angeboten, das hatte mich sofort überzeugt.
Nach einigen Anpassungsschleifen wurde aus "VPP" dann "NeoGrid" und funktionierte mit meinem älteren Model S innerhalb der Testphase immer besser.Zum Schluss wurde auch noch der iMSys Zähler gesetzt und die Steuerung und Abrechnung läuft nun wie geplant im Regelbetrieb.Ostrom hat in allen Phasen des Projektes sehr gut unterstützt, eine echte Win/Win Geschichte.
Mit Ostrom macht Stromern richtig Laune
Dank des dynamischen Tarifs und NeoGrid lade ich mein E-Auto genau dann, wenn der Strom günstig und grün ist - und bekomme pro kWh sogar Geld zurück. So wird nachhaltige Mobilität zum No-Brainer.
Wechsle & spare in nur 5 Minuten!