Energy

Ostrom Energie-Neuigkeiten - 16 Jul, 2025

By

Ostrom Team

16.7.2025

A clock icon

5

Min.

Solar Neuigkeiten ☀️

☀️ UK verlängert CfD-Vertragslaufzeiten auf 20 Jahre

Die britische Regierung dehnt die Laufzeit neuer Contracts for Difference (CfD) von 15 auf 20 Jahre aus, ein Schritt, der als zentral für die Erreichung der britischen Klimaziele 2030 gilt. Auch das Zeitfenster für die Inbetriebnahme von Solarprojekten wird jetzt auf 12 Monate erweitert, was insbesondere bei größeren PV-Projekten das Projektrisiko mindern soll. Branchenvertreter hatten sich für den Schritt stark gemacht, um die Finanzierung zu erleichtern. Am Ende sollen damit schneller größere Solar- und Wind-Kapazitäten ans Netz kommen. Warum das wichtig ist: Das Ziel sind 45 GW Solarstrom bis 2030.



#solar #großbritannien #cfd #erneuerbare #energiepolitik

🪙 Massive Verluste bei Chinas großen PV-Herstellern

Tongwei, Longi und JA Solar rechnen für das erste Halbjahr 2025 mit deutlichen Verlusten, weil Überkapazitäten und niedrige Modulpreise die Margen unter Druck setzen. Während Tongwei bis zu 5,2 Milliarden Yuan Minus anpeilt, schrumpft Longis Verlust auf 2,4 bis 2,8 Milliarden Yuan – dank höherer Auslieferungen. DMEGC hingegen meldet satte Gewinne, da das Unternehmen bei Magnetwerkstoffen Boden gutmacht und neue Produkte erfolgreich einführt. Das PV-Glasgeschäft schwächelt jedoch weiter durch den Preiskampf. Was auffällt: Investitionsstopps und Gewinnwarnungen werden in der Branche häufiger.



#china #solarindustrie #überkapazität #pvmarkt #modulpreise

🌎 Skyworth PV will als EPC-Player weltweit durchstarten

Skyworth, bisher als Elektronikriese und TV-Hersteller bekannt, hat seine Solar-Tochter in nur vier Jahren von 10 Millionen auf 3 Milliarden US-Dollar Umsatz gebracht. Jetzt nimmt CEO Wanfei Qu mit der Marke „Solavita“ vor allem Europa ins Visier, darunter Deutschland und Italien. Mit der Erfahrung aus Elektroauto- und Solartechnik sowie Übernahmen wie Metz bietet Skyworth integrierte Lösungen für Energie, Mobilität und Haushaltsgeräte. In Asien wird kräftig investiert, etwa mit einem 500-Millionen-Dollar-Fonds für PV in Thailand. Ziel: Mehr Lebensqualität und stärkere internationale Präsenz bis 2028.



#skyworth #epc #globalisierung #solarmarkt #europa

🔬 Neues Solarzellenmaterial: Kupfer-Indium-Sulfid erreicht 10,44% Wirkungsgrad

Forscher der Chinesischen Akademie für Wissenschaften haben eine Solarzelle aus Kupfer-Indium-Sulfid (CuInS₂) mit beeindruckenden 10,44% Effizienz im Labor gebaut. Durch Titandioxid-Nanorod-Arrays konnte die Lichtausbeute und Ladungstrennung optimiert werden, was als Meilenstein für cadmiumfreie Dünnschicht-PV gilt. Die Methode erlaubt es, die Dichte der Nanorods gezielt zu steuern, ohne Maße zu ändern – ein Problem früherer Verfahren. Obwohl noch nicht kommerziell wettbewerbsfähig, zeigt das Ergebnis eine vielversprechende Alternative zu toxischen Halbleitermaterialien.



#forschung #solarzellen #copperindiumsulfid #effizienz #materialinnovation

📏 Vereinfachtes Modell für Bifacial-PV kann ausreichen

Ein Forscherteam aus Slowenien und Spanien hat ein neues empirisches Modell entwickelt, um die Rückseitenbestrahlung bei bifazialen PV-Modulen zu berechnen. Die Methode verzichtet auf komplexe physikalische Modelle, liefert aber fürs Jahr akzeptable Genauigkeit. Sie ermöglicht damit schnellere und einfachere Leistungsabschätzungen von bifazialen Anlagen, ohne umfangreiche Standortdaten zu benötigen. Getestet wurde das Verfahren an mehreren Messstandorten in Europa. Wer also die Jahresleistung von Bifazial-PV bestimmen will, kann künftig schneller und unbürokratischer vorgehen.



#bifacial #pv #forschung #modellentwicklung #ertragsprognose

🌈 Perowskit-Solarzellen: Outdoor-Check per Bildgebung

Australische und chinesische Forscher haben ein kontaktloses Verfahren entwickelt, mit dem die Qualität und Stabilität von Perowskit-Solarzellen im Freiland gemessen werden kann. Die Methode basiert auf Photolumineszenz- und Open-Circuit-Voltage-Bildgebung direkt unter Sonnenlicht – mit günstigen Kameras und Standardoptiken. Damit lassen sich Degradations- und Alterungsprozesse im Feld besser analysieren. Die Innovation spart Zeit und liefert Forschern und Herstellern entscheidende Zusatzinfos zur Zellalterung, ohne teure Labortechnik zu benötigen.



#perowskit #feldtest #bildgebung #forschung #solarinnovation



Allgemeine Energienachrichten 📰

🇲🇽 Mexiko vereinfacht Regeln für Eigenverbrauchsanlagen

Mexikos Energieregulierungsbehörde erleichtert künftig die Genehmigung für Eigenverbrauchsanlagen von 0,7 bis 20 MW. Ein neues Entwurfsdokument legt klar fest, welche Unterlagen – vom Einliniendiagramm über das Finanzierungskonzept bis zum Nachweis der Betriebserfahrung – benötigt werden. Ziel: schnellere Bearbeitung und mehr Investitionssicherheit für Entwickler. Die neuen Standards treten voraussichtlich im September 2025 in Kraft und sollen den Ausbau dezentraler Stromproduktion fördern. Damit will Mexiko unabhängige Energieproduktion attraktiver machen.



#mexiko #eigenverbrauch #gesetz #erneuerbare #projekte

🔍 USA starten Sicherheitsprüfung für Polysilizium-Importe

Das US-Handelsministerium hat eine nationale Sicherheitsuntersuchung zu Importen von Polysilizium und deren Ableitungen eingeleitet. Im Fokus steht, wie ausländische Staaten – vor allem China – ihren Einfluss auf Polysiliziumlieferungen „weaponisieren“ könnten. Bereits jetzt belasten zusätzliche Zölle chinesische Solarimporte mit bis zu 60%. Die USA prüfen nun, ob weitere Importbeschränkungen nötig wären, um die Versorgung für heimische Solarproduktion zu sichern. Das Preisgefälle ist gewaltig: Chinesisches Polysilizium kostet 4,70 USD/kg, nicht-chinesisches 18–25 USD/kg.



#usa #polysilizium #handelspolitik #sicherheit #solarindustrie

🚫 Erneuerbaren-Ausbau in den USA von lokaler Opposition gebremst

Laut einer neuen Studie des Sabin Centers an der Columbia University wird der Bau großer Solar-, Wind- und Speicheranlagen in den USA massiv durch lokale Widerstände und neue Bauvorschriften erschwert. Die Zahl der gegen erneuerbare Großprojekte gerichteten Gesetze ist 2024 um 16% gestiegen, bereits 459 Regionen setzen strenge Einschränkungen durch. Im vergangenen Jahr wurden zudem 31 Solar- und zwei Speicherprojekte komplett gestoppt. Besonders Solarprojekte sehen sich häufig lokalen Protesten – und dadurch teils deutlichen Projektverzögerungen – ausgesetzt.



#usa #erneuerbare #opposition #gesetzgebung #solarpolitik

Batterie Neuigkeiten 🔋

🔒 Enva bringt zertifizierte Batteriebox gegen Brandrisiken

Enva hat mit der Battery Safe Box eine speziell entwickelte und feuerbeständige Lager- und Transportbox für Lithium-Ionen-Batterieabfälle vorgestellt. Die Box kann bis zu 400 kg beziehungsweise 20 kWh aufnehmen und entspricht der UN-Vorschrift P911 für Gefahrgut. Nach mehreren spektakulären Batteriebränden – allein 1.330 Fälle wurden 2024 in Großbritannien gezählt – wächst der Druck zur sicheren Entsorgung. Die neue Lösung soll Recyclingunternehmen und Kommunen helfen, den Transport von defekten oder alten Batterien gesetzeskonform und brandsicher abzuwickeln.



#batterie #recycling #brandschutz #lithiumionen #sicherheit