Einfach grün
Wechsle & spare in nur 5 Minuten!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Energy
By
David Wölfle
1.5.2025
6
Min.
Die Preise steigen, der Klimawandel schreitet voran - und viele Menschen fragen sich: Wie kann ich Kosten sparen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun?
Die Antwort ist ganz einfach: mit einer Solaranlage. In diesem Artikel zeigen wir dir, warum eine Photovoltaikanlage nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch eine richtig gute Geldanlage ist. Außerdem erfährst du, wie du als Ostrom-Kundin oder -Kunde mit einem Stromspeicher und unserem dynamischen Tarif noch mehr aus deiner Anlage herausholen kannst - und wie du dir 1000 Euro Rabatt auf eine neue PV-Anlage sichern kannst.
Eine Solaranlage auf dem eigenen Dach ist mehr als ein Beitrag zum Klimaschutz - es ist eine Investition in deine Zukunft. Denn der Strom vom eigenen Dach kostet nur einen Bruchteil dessen, was du sonst vom Energieversorger bekommst.
Nach etwa 9 bis 15 Jahren hast du die Anschaffungskosten oft schon wieder drin. Da moderne Anlagen aber 25 Jahre und länger halten, profitierst du über viele Jahre von dauerhaft günstigem Strom.
Zusätzlich steigt der Wert deiner Immobilie. Häuser mit Solaranlage sind für Käufer besonders attraktiv. Und: Staatliche Fördermittel helfen dir, die Anschaffungskosten zu senken.
1. Eigenverbrauch statt teurer Netzstrom: Du nutzt deinen selbst erzeugten Strom direkt - und sparst damit jeden Monat bares Geld. Während Strom aus dem Netz 30 bis 40 Cent pro Kilowattstunde kostet, zahlst du für deinen Solarstrom nur etwa 10 Cent.
2. Erhalte Einspeisevergütung: Überschüssiger Strom, den du nicht selbst verbrauchst, wird ins öffentliche Netz eingespeist - und du bekommst Geld dafür. Das macht deine Anlage noch rentabler.
3. Unabhängigkeit von Strompreisschwankungen: Mit einer Solaranlage und einem Speicher bist du unabhängiger von steigenden Strompreisen. Du produzierst deinen eigenen Strom - zuverlässig und kalkulierbar.
Viele fragen sich: Soll ich gleich einen Speicher einbauen lassen? Die Antwort lautet: In vielen Fällen lohnt es sich.
Ein Speicher sorgt dafür, dass du deinen Solarstrom auch dann nutzen kannst, wenn die Sonne nicht scheint - zum Beispiel abends oder nachts. Dadurch erhöht sich dein Eigenverbrauchsanteil deutlich. Statt nur etwa 30 Prozent deines Stroms selbst zu verbrauchen, kannst du mit einem Speicher bis zu 70 Prozent erreichen.
Besonders interessant wird der Speicher in Kombination mit einem dynamischen Stromtarif!
Ein dynamischer Stromtarif wie der von Ostrom orientiert sich am Börsenstrompreis, der sich stündlich ändert. Das bedeutet: Wenn du deinen Stromverbrauch flexibel gestaltest, kannst du gezielt günstige Zeiten nutzen – zum Beispiel zum Laden deines Heimspeichers oder E-Autos.
Wenn du einen Speicher hast, kannst du diesen gezielt mit günstigem Netzstrom laden – und dann später nutzen, wenn der Preis hoch ist. So nutzt du Strom besonders effizient und sparst zusätzlich.
Die Kombination aus Solaranlage, Speicher und dynamischem Tarif ist die clevere Art, deine Stromkosten zu minimieren.
Du bist überzeugt und möchtest loslegen? Dann haben wir gute Nachrichten: Gemeinsam mit Otovo bieten wir dir exklusiv 1000 € Rabatt auf deine neue Solaranlage.
Der 1000 € Rabatt ist exklusiv für Ostrom-Kunden und Kundinnen! Bist du noch nicht bei Ostrom? Dann wechsel jetzt hier zu uns und fordere im Anschluss ein kostenloses Angebot für deine Solaranlage von Otovo in der Ostrom App an.
Otovo übernimmt für dich die komplette Abwicklung – von der Planung bis zur Installation. Du kannst auf Wunsch auch gleich einen Speicher und Wallbox dazunehmen.
🔗 Jetzt wechseln und 1000 € Rabatt sicher!