NeoGrid® AI

Virtuelles Kraftwerk - einfach erklärt!

By

David Wölfle

8.8.2025

A clock icon

6

Min.

Die Energiewende ist in vollem Gange. Immer mehr Strom kommt aus Wind und Sonne. Klingt gut – hat aber einen Haken: Das Wetter macht, was es will. Mal weht der Wind, mal nicht. Mal scheint die Sonne, mal ist der Himmel grau.

Und genau das macht es schwer, das Stromnetz stabil zu halten.

Aber was wäre, wenn es eine Lösung gäbe, die genau das schafft – ohne 20 neue Gaskraftwerke?

[[tariff]]

Was macht ein virtuelles Kraftwerk eigentlich?

Stell dir ein echtes Kraftwerk vor – nur ohne Schornstein, Turbine oder riesige Hallen.

Ein virtuelles Kraftwerk verbindet viele kleine Stromquellen und Speicher: Solaranlagen, Batterien, Wärmepumpen, Elektroautos. Alles, was Strom erzeugen, speichern oder flexibel verbrauchen kann.

Gemeinsam bilden sie ein großes, virtuelles Kraftwerk.

Eins, das automatisch dann Strom liefert oder verbraucht, wenn es für das Netz – und für dich – am sinnvollsten ist.

Es nutzt das Potenzial, das in tausenden Haushalten einfach ungenutzt rumsteht: Die E-Auto Batterie in deiner Auffahrt und deinen Heimspeicher im Keller. Und da verstecken sich weit über 1600 Megawatt (Siehe Grafik)

Warum brauchen wir virtuelle Kraftwerke?

Es gibt viele Gründe:

  • Weil Strom aus Wind und Sonne nicht planbar ist.
  • Weil alte Kohle- und Gaskraftwerke vom Netz gehen – und das auch gut so ist.
  • Weil Deutschland elektrischer wird: Mit Wärmepumpen, E-Autos und smarten Geräten.
  • Und weil die Bundesregierung plant, 20 neue Gaskraftwerke zu bauen – obwohl es Alternativen gibt.

Virtuelle Kraftwerke liefern genau dann Strom oder sparen ihn ein, wenn es gebraucht wird.

So funktioniert ein virtuelles Kraftwerk

Im Hintergrund passiert richtig viel, was für dich aber völlig unsichtbar ist.

NeoGrid erstellt einen Ladeplan basierend auf dem offiziellen Spotpreis. Dieser wird immer am Vortag für den nächsten Tag festgelegt und basiert auf Prognosen großer Stromproduzenten und -verbraucher. Diese geben an, wie viel Strom sie am nächsten Tag produzieren bzw. verbrauchen werden. Zu den Stromverbrauchern zählen auch wir, da wir den Strom für unsere Kunden einkaufen müssen. Die EPEX Strombörse berechnet dann anhand dieser Prognosen die stündlichen Spotpreise für den nächsten Tag.

Am nächsten Tag kommt der Realitätscheck: Das Wetter und der Verbrauch ändern sich. Da erneuerbare Energien sehr wetterabhängig sind, ändert sich die Strommenge im Netz. Diese Änderungen der Strommenge sieht man dann anhand des Intraday-Preises. Im Gegensatz zum Spotpreis ist dieser nicht fix für eine Stunde festgelegt, sonder ändert sich konstant und passt sich dem Angebot und der Nachfrage an.

Sinkt die Stromproduktion, z.B. weil weniger Sonne scheint als erwartet, steigt der Intraday-Preis und kann den Spotpreis übertreffen.

Und genau dann wird’s spannend: NeoGrid AI sieht diese Veränderung live am Markt und greift dann ein, wenn es für dich vorteilhaft ist:

  • Ist der Strom gerade teurer als geplant? Dann stoppt das Laden und verkauft deinen Strom virtuell.
  • Ist der Strom günstiger? Dann wird geladen – zum besseren Preis.

Das Ergebnis: Du sparst – und kannst sogar Geld verdienen. Denn die Ersparnisse und Gewinne geben wir an dich weiter.

Was bringt das für dich?

Du nutzt Strom dann, wenn er günstig ist und bekommst zusätzlich Geld für das bereitstellen deiner Flexibilität – bei NeoGrid sind das bis zu 300 € im Jahr.

Du hilfst mit, das Stromnetz stabil zu halten und wirst zum aktiven Teil der Energiewende.

Wie hilft es der Energiewende?

1. Strom aus Wind und Sonne wird besser genutzt

2. Es werden weniger fossile Kraftwerke benötigt, die Schwankungen ausgleichen müssen. Das bedeutet auch weniger CO₂.

3. Das Netz bleibt stabil – auch wenn’s bewölkt oder windstill ist

4. Du wirst Mitgestalter und Profiteur der Energiezukunft.

Fazit: Kleine Teile – große Wirkung

Ein virtuelles Kraftwerk besteht aus tausenden kleinen Geräten – und kann trotzdem ganze Gaskraftwerke ersetzen.

Es ist flexibel. Es ist sauber. Es ist bereit.

Und du kannst davon profitieren.