Einfach grün
Wechsle & spare in nur 5 Minuten!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
NeoGrid® AI
By
David Wölfle
8.8.2025
4
Min.
Die Energiewende ist eines der wichtigsten Projekte unserer Zeit. Deutschland will weg von Kohle, Gas und Atom – und hin zu sauberem Strom aus Sonne und Wind. Klingt gut, oder?
Das Problem: Sonne scheint nicht auf Knopfdruck. Und der Wind weht, wann er will – nicht dann, wenn wir gerade den Herd anwerfen oder das E-Auto laden wollen. Ohne Ausgleich droht das Stromnetz aus dem Takt zu geraten. Die Bundesregierung plant deshalb den Bau von 20 neuen Gaskraftwerken, um in solchen Momenten einzuspringen und Strom zu liefern, wenn es mal länger windstill und bewölkt ist.
Aber es geht auch anders. Mit mehr Flexibilität.
Stell dir vor: Deine Wärmepumpe heizt nachts, wenn der Strom besonders grün und günstig ist. Oder dein E-Auto lädt dann, wenn gerade viel Windstrom ins Netz fließt.
Genau das ist Flexibilität – also der clevere Umgang mit Strom: Wir passen unseren Verbrauch an das Angebot an. So bleibt das Netz stabil. Und wir brauchen weniger Reservekraftwerke, die CO₂ ausstoßen und teuer sind.
[[tariff]]
Das Spannende: In unseren Haushalten schlummert riesige Flexibilität. Millionen Geräte könnten mithelfen – tun es aber noch nicht. Bisher sind es vor allem große Industrieanlagen, die ihren Stromverbrauch flexibel steuern.
Dabei sind längst auch private Wärmepumpen, E-Autos, Solaranlagen oder Batteriespeicher bereit. Und hier schlummert enormes Potenzial. Alleine die Heimspeicher könnten Flexibilität von über 1600 Megawatt bereitstellen. Was fehlt? Eine smarte Steuerung, die all diese Geräte miteinander verbindet – und gemeinsam arbeiten lässt.
Hier kommt das virtuelle Kraftwerk ins Spiel. Es vernetzt viele kleine Anlagen und Geräte zu einem großen, digitalen Kraftwerk. Jedes Gerät bleibt bei dir zuhause – aber alle arbeiten zusammen. Wie ein Team. Doch stehen sie nichtmehr ungenutzt rum, sondern helfen mit.
Ein virtuelles Kraftwerk erkennt in Echtzeit, ob gerade zu viel oder zu wenig Strom im Netz ist. Dann steuert es automatisch, wann deine Geräte laden oder pausieren. Du musst nichts planen.
Derzeit optimiert NeoGrid® AI bereits die Ladevorgänge von tausenden von E-Autos und bald kommen auch Heimspeicher hinzu.
So hilfst du mit das Netz zu entlasten, bekommst günstigeren Strom und wirst sogar belohnt - mit bis zu 300 € im Jahr. Ohne deinen Alltag zu stören.
Du willst von NeoGrid® AI, Ostroms virtuellem Kraftwerk, profitieren? Dann wechsle jetzt zu Ostrom.