Energy

Ostrom Energie-Neuigkeiten - 24 Jul, 2025

By

Ostrom Team

24.7.2025

A clock icon

5

Min.

Solar Neuigkeiten ☀️

🎌 Japan startet Solar-Pilotprojekte für Leichtbaudächer und BIPV-Fenster

In Japan arbeiten PXP Inc und Tokyo Gas Co gemeinsam an ultraleichten Chalcopyrit-Solarfolien, die künftig auf Fabrikdächern mit geringer Traglast installiert werden sollen. Damit könnten bis 2050 etwa 169 GW zusätzliche Solarkapazität für das Land nutzbar gemacht werden – mehr als das Doppelte der aktuellen Solarleistung. Zudem testen Tokyoter Unternehmen den Einsatz von Perowskit-Solarzellen in Gebäudefenstern des Telecom Center Buildings. Solche gebäudeintegrierten Photovoltaiklösungen werden staatlich gefördert und könnten neue Marktchancen in der Städteplanung eröffnen.



#japan #bipv #chalcopyrit #perowskit #leichtbau

🐼 GCL Optoelectronics sammelt 27,5 Mio. USD für Perowskit-Fabrik

Das chinesische Unternehmen GCL Optoelectronics Materials hat in einer neuen Finanzierungsrunde knapp 200 Millionen Yuan für den Ausbau seiner Perowskit-Solarmodulfertigung in Jiangsu eingeworben. Die Gigawattfabrik startete im Juni 2025 die Produktion und will Innovationen und industrielle Skalierung im Perowskit-Bereich beschleunigen. Im selben Branchen-Update meldet Irico Group New Energy sinkende Umsätze durch fallende PV-Glaspreise, während China Huadian Beschaffung von 1,2 GW an Wechselrichtern plant. Der Deal steht beispielhaft für Chinas Innovations- und Expansionsdynamik im Solarsektor.



#china #perowskit #gcl #pvfabrik #industrie

🦁 Südafrika genehmigt 6 Solar-Großprojekte mit zusammen 1,29 GW

Im Rahmen der siebten Auktionsrunde für erneuerbare Energien hat Südafrika sechs neue Solarparks mit einer Gesamtleistung von 1.290 MW freigegeben – das gesamte Volumen entfällt auf Projekte in der Provinz Free State. Zu den Bietern gehören Red Rocket und Scatec Solar, die für ihre Clusterprojekte langfristige Stromabnahmeverträge erhalten. Umgesetzt werden die Anlagen mit großen Anteilen an Fremdkapital und bieten stabile 20-Jahres-PPAs. Das Land will spätestens ab 2030 bis zu 5 GW Erneuerbare jährlich bauen, was die Bedeutung dieses Ausbauschubs unterstreicht.



#südafrika #solar #reipppp #erneuerbare #ausschreibungen

🌏 IRENA: Weltweiter Solar-Strompreis liegt bei 0,043 USD/kWh

Laut aktuellem IRENA-Report lag der durchschnittliche Stromgestehungspreis (LCOE) für Großanlagen-Solar weltweit 2024 bei 0,043 USD/kWh – nur minimal höher als 2023. Die Gesamtkosten für Neuinstallationen sind aber um stolze 11% gefallen. Besonders niedrig fiel der Solar-LCOE in China (0,033 USD/kWh) und Indien (0,038). In Europa lagen die Durchschnittskosten bei 779 USD/MWh. Solar bleibt damit laut IRENA die zweitgünstigste neue Energiequelle nach Onshore-Wind. Fürs Gelingen der globalen Energiewende seien stabile Lieferketten und politische Rahmenbedingungen entscheidend.



#irena #solar #lcoe #kosten #erneuerbare

🌞 Solex Energy bringt n-Typ-Module mit über 23 % Effizienz

Das indische Unternehmen Solex Energy hat zwei neue n-Typ-Solarmodule vorgestellt, die speziell für das heiße und sonnige Rajasthan entwickelt wurden. Beide Modelle liefern Wirkungsgrade über 23 %; das rechteckige TOPCon-Modul bringt bis zu 625 W, während die Dual-Glass-Variante auf bis zu 595 W kommt. Langlebigkeit garantiert: 12 Jahre Produktgarantie und 30 Jahre Leistungsgarantie. Mit besseren Erträgen bei Schwachlicht und hoher Widerstandskraft gegen extreme Bedingungen bieten die Module vielversprechende Perspektiven für große Solarkraftwerke wie auch Dachanlagen.



#n-typ #solexenergy #effizienz #indien #topcon



Batterie Neuigkeiten 🔋

🔋 Heimspeicher boomen europaweit trotz Flaute in Deutschland und Italien

Während die Nachfrage nach Heimspeichern in Deutschland und Italien im ersten Halbjahr 2025 eher verhalten blieb, gab es ein kräftiges Wachstum in Ländern wie Österreich, Frankreich, den Niederlanden und Tschechien. Ein Preistief von durchschnittlich 711 €/kWh macht die Systeme jetzt erschwinglicher und kurbelt die Nachfrage weiter an. Analysten sehen europaweit über eine Million Neuinstallationen bis Jahresende voraus, und variable Stromtarife sowie steigende Eigenverbrauchsquoten sorgen für zusätzlichen Rückenwind. Wer also auf Eigenstrom setzt, findet in immer mehr Ländern attraktive Optionen.



#heimspeicher #europa #batterie #preistrend #eigenverbrauch

🇪🇸 Spanien kippt Blackout-Abwehrplan mit Speicher-Boost im Parlament

Der spanische Kongress hat überraschend ein Gesetzespaket gegen Stromausfälle abgelehnt, das nach dem landesweiten Blackout im April eigentlich Grid-Resilienz und Batteriespeicher massiv stärken sollte. Vorgesehen waren unter anderem ein größerer Radius für Community-Solar, der neue Beruf des Selbstverbrauchsmanagers und die gezielte Förderung von Hybrid- und Stand-Alone-Speichern. Auch Netzstabilität durch flexible Inverter, Repowering und mehr Ladeinfrastruktur für E-Autos wären Teil des Pakets gewesen. Spanien muss sich nun weiter mit alten Netzen und limitierter Speicherkapazität begnügen.



#spanien #netz #batterie #blackout #gesetz

🦘 Australiens größte grid-formende Batterie mit 370 MWh am Netz

Der australische Speicherentwickler Edify Energy nimmt mit der 185 MW/370 MWh Koorangie-Batterie ein echtes Schwergewicht der Energiespeicherung in Betrieb. Das System nutzt grid-formende Wechselrichter und verstärkt die Netzstabilität im Murray River-Gebiet, wo Stromexporte bisher limitiert waren. Mit einem 20-Jahres-Systemvertrag und einer 15-jährigen Liefervereinbarung ist die Anlage wirtschaftlich voll abgesichert und kann kurzfristig bis zu 350.000 Haushalte mit Strom versorgen. Die grid-formende Technik ersetzt Systemdienstleistungen, die früher nur von Kohlekraftwerken kamen.



#australien #batterie #gridforming #systemdienstleistung #speicher



Wärmepumpen Neuigkeiten ♨️

🤖 Bradford White launcht hybride Wärmepumpen-Brauchwassergeräte für Zuhause

Der US-Hersteller Bradford White stellt mit der AeroTherm G2-Serie neue Hybrid-Wärmepumpen-Brauchwassergeräte vor, die rein elektrisch, hybrid oder als klassische Wärmepumpe laufen können. Drei Modelle mit 189 bis 303 Liter Speicherkapazität bieten flexible Modi wie Extra-Speed, reiner Wärmepumpenbetrieb oder sparsamen Urlaubsmodus. Die Geräte punkten mit Energieeffizienzwerten bis zu 4,2 und smarter App-Steuerung, bei Bedarf auch platzsparend zur Wandmontage. Bradford White verspricht jährliche Stromkosteneinsparungen zwischen 300 und 600 US-Dollar – smart für alle, die ihre Nebenkosten im Griff behalten möchten.



#wärmepumpe #speicher #hybrid #usmarkt #energieeffizienz



Allgemeine Energienachrichten ⚡

🍀 Irland investiert 3,5 Mrd. € in Stromnetz für das erneuerbare Zeitalter

Irland legt mit 3,5 Milliarden € das größte Einzelpaket für sein Stromnetz in der Geschichte des Landes auf. Damit soll das Netz fit für Wind- und Solarboom gemacht und die Verbindungsleitung nach Frankreich gebaut werden. 1,5 Mrd. fließen an den Verteilnetzbetreiber ESB, 2 Mrd. an den Übertragungsnetzbetreiber EirGrid. Das Ziel: eine moderne, wetterfeste Infrastruktur mit mehr Jobs, mehr Versorgungssicherheit und attraktiven Bedingungen für Investoren. Bis 2030 sollen mindestens 80 % des Stroms aus Erneuerbaren stammen – ehrgeizig, aber nun finanziell abgesichert.



#irland #stromnetz #investition #erneuerbare #infrastruktur